Risikolebensversicherung
Eine Risikolebensversicherung ist eine Individualversicherung, die im Falle des Todes der versicherten Person den im Vertrag begünstigten Personen die vereinbarte Summe auszahlt.
Sterbt die versicherte Person innerhalb der Versicherungszeit zahlt der Versicherer die vereinbarte Summe komplett aus. Wenn der Versicherungsfall nicht eintritt, wird kein Geld ausgezahlt.
Vorteil: die Beiträge sind dadurch besonders niedrig.
Oft als Hinterbliebenenschutz bezeichnet, dient die risikolebensversicherung häufig der finanziellen Absicherung von Familienangehörigen. Als Begünstigte können aber auch Geschäftspartner, Unternehmen,
Vereine etc. bestimmt werden. 2019 gab es rund 7,9 Millionen Risikolebensversicherungen in Deutschland.
Wann ist eine Risikolebensversicherung sinnvoll?